I&S: «Digital and Artificial Intelligence», 1984
A.P. Zobrist, Kloten: «Victor - Human Touch», 1986
Joël von Allmen: «Bolomey Monbaron Computer Marin/Neuchâtel», 1986 und 1987
GGK Basel: «IBM Computer», 1989
Die Datenbank der Plakatsammlung stellt eine Plattform bereit, um die rund 90 000 Plakate wissenschaftlich aufzuarbeiten und Recherche zu betreiben.
Mission Statement
Mit dem Auftrag zur Öffnung der Plakatsammlung der Schule für Gestaltung und wissenschaftlichen Aufarbeitung des Bestandes wurden die Vorraussetzungen für die Erstellung einer Datenbank und einer Dokumentationsstelle geschaffen. Der Katalog soll mittelfristig den Studenten und Dozenten der SfG und HGK, sowie einem erweiterten Kreis von interessierten Personen zur Verfügung gestellt werden.
Projektstand
Der Karteikartenkatalog der Sammlung wird zurzeit rekatalogisiert und laufend mit Neuaufnahmen ergänzt. Von einem grossen Teil der Plakate wurden Digitalisate erstellt und die dazugehörigen Informationen erfasst. Seit April 2015 steht eine Recherche-Station in den Räumlichkeiten der Sammlung bereit. Der Katalog kann somit vor Ort – im Intranet der Plakatsammlung – gesichtet werden. Die Veröffentlichung des Kataloges im Internet wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Bildersuche mit der Photostation
Bildersuche mit der Photostation
Erstellung von 55000 Digitalisaten ab Dia
Reorganisation und Durcharbeiten des Karteikartenkataloges
Digitalisieren von Neuaufnahmen mit einem Plakatscanner
Programmoberfläche: Ansicht von Suchergebnissen in der Datenbank
Programmoberfläche der Datenbank. Ansicht von Suchergebnissen im virtuellen Leuchtpult
Plakatsammlung
der Schule für Gestaltung Basel
Freilager-Platz 6
4142 Münchenstein
Kontakt:
plakatsammlungsfgbasel.ch
T +41 61 267 45 09
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Einverstanden